
1886 wurden in Wien, am Wörther See und am Attersee die ersten Segelvereine gegründet. Der Segelsport hat in Österreich aufgrund der Alpenseen eine für ein Binnenland beachtliche Tradition und kann zahlreiche internationale Erfolge vorweisen: so stellte Österreich bis einschließlich 1994 22 Europameister und 14 Weltmeister. Olympische Silberm...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Segelsport

Segelsport , die dem Vergnügen und der Erholung dienende Ausübung der Segelkunst. Im engern Sinn die Beteiligung an Segelwettfahrten, bei welchen es gilt, ein gestecktes Ziel vor den Mitbewerbern zu erreichen. Der Sieg hängt hier nicht bloß von der Geschicklichkeit des Steuermannes und der Mannschaft, sondern in noch höherm Grad von der Gestal...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

jede Form des Segelns mit Booten, die nicht dem Gelderwerb dient, z.B. Segeln als Freizeitaktivität, Fahrtensegeln sowie Wettkampfsegeln als Leistungssport (Regattasegeln). Der Kurs wird beim Regattasegeln jeweils durch die Klasse der startenden Segelboote bestimmt. Eine Segelregatta setzt sich in der Regel aus mehreren Wettfahrten zusammen,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/segelsport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.