[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Segelgarn, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine besonders im Niederdeutschen übliche Benennung des Bindfadens, weil daraus die Segel verfertiget werden. Aus Unkunde dieser Abstammung schreiben und sprechen viele Hochdeutsche dieses Wort oft Siegelgarn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_215
Keine exakte Übereinkunft gefunden.