
Geboren: 1924 in New York. Lebt seit 1991 in New Brunswick/N.J. Bildhauer, Installationskünstler und Zeichner. 1941/42 Cooper Union in New York, 1942-46 und 1961-63 Rutgers University, New Brunswick; 1947-48 Pratt Institute of Design in Brooklyn/New York; 1948-49 New York University. Ab 1958 Skulpturen, dabei zunächst grob bearbeitete men...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

George, US-amerikanischer Bildhauer, * 26. 11. 1924 New York, † 9. 6. 2000 Brunswick, N. J.; verband lebensgroße Figuren aus weißem Gips mit Attributen des täglichen Lebens zu Ding-Figur-Kombinationen; unterschied sich von der Pop-Art durch sozialkritisches Engagement.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/segal-george
Keine exakte Übereinkunft gefunden.