
Das Seemannsgesetz (SeemG) ist ein gesonderter Bereich des deutschen Arbeitsrechtes. Es gilt für alle Besatzungsmitglieder für Schiffe unter deutscher Flagge in allen Gebieten der Welt. Es dient zum einen dem Schutz des Seemannes, der fernab der Heimat nur schwer Unterstützung erfahren kann, schränkt aber zudem auch einige Grundrechte des GG e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seemannsgesetz

(SeemG), regelt die Arbeits- und Rechtsverhältnisse des Seemanns.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Regelwerk vom 26. 7. 1957, das sich mit den Dienstverhältnissen der Besatzung von Handelsschiffen, die nach dem Flaggenrechtsgesetz in der Fassung vom 26. 10. 1994 die Bundesflagge führen, teilweise auch mit denen der Kapitäne befasst; ergänzt durch die Seemannsamtsverordnung in der Fassung vom 21. 10. 1981. Das Seemannsgesetz trat an die Stel....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seemannsgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.