
Sedschade (arab.), kleiner Teppich, auf welchem die sunnitischen Mohammedaner ihr Gebet zu verrichten pflegen, ist auf der Kopfseite mit irgend einer eingewebten Arabeske gekennzeichnet. Die Schiiten verwerfen diese Sitte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gebetsteppich als Unterlage bei der islamischen Gebetsübung; kleinformatiger, geknüpfter oder gewebter Teppich, meist mit Nischenmuster ( Mihrab ). Daneben gibt es eine großformatige Sonderform für Hauptmoscheen mit Reihen von Nischen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sedschade
Keine exakte Übereinkunft gefunden.