
Der Scott-Puffer ist eine Pufferlösung, die bei der Hämatoxylin-Eosin-Färbung von biologischen Geweben verwendet wird. Es handelt sich um destilliertes Wasser mit 0,2% (w/v) Natriumhydrogencarbonat und 2 % (w/v) Magnesiumsulfat. Bei dieser Färbeprozedur ist es notwendig, nach der Hämatoxylin-Färbung den pH-Wert im Gewebe von sauer nach leich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scott-Puffer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.