[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Scorpion-Kraut, des -es, plur. inus. Eine Pflanze, welche in dem mittägigen Europa einheimisch ist, und den Samen in gekrümmten haarigen und stacheligen Hülsen trägt, die den Raupen, Schnecken oder Scorpion-Schwänzen ähnlich sind, daher sie auch Raupenklee, Schneckenklee, Krebsblume...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3574
Keine exakte Übereinkunft gefunden.