
Schüsselfibeln bilden eine Gruppe der spätlatènezeitlichen und frührömischen Gewandspangen. Sie lassen sich in das 1. Jh. v. sowie die 1. Hälfte des 1. Jh. n. Chr. datieren. Das Verbreitungsgebiet reicht von Frankreich über Deutschland, Polen und Tschechien bis nach Rumänien. Der Schwerpunkt liegt dabei im Gebiet der spätlatènezeitlichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schüsselfibel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.