
Die Schäferpfeife ist die typisch deutsche Bauform der Sackpfeife. Sie zeichnet sich durch die zwei nach vorn gerichteten Bordune aus, welche zusammen in einem Stock untergebracht sind und ein Quintintervall bilden: M. Praetorius beschreibt ein Intervall von b-f` (Grundton der Spielpfeife: f`), diese Angaben sind jedoch wahrscheinlich nicht akk.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schäferpfeife
Keine exakte Übereinkunft gefunden.