
Schwerspat, Baryt, formenreiches rhombisches Bariummineral, BaSO<sub>4</sub>, weiß, gelb oder rötlich, auch grau; Kristalle tafelig oder säulig. Weit verbreitetes hydrothermales Gangmineral, auch in Sedimenten (z. B. Barytrosen). Verwendung als Bohrspülmittel, als weiße Malerfarbe, als F...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Baryt (Schwerspat) - Chemische Formel BaSO
4 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Barium, Sauerstoff, Schwefel Strunz 8. Auflage VI/A.09-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VI: Sulfate A: Wasserfreie Sulfate, ohne fremde Anionen [SO
4]
2- 9: Baryt Gruppe Strunz 9. incl. Aktualisierung...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Schwer

Schwerspat (Baryt), Mineral aus der Ordnung der Sulfate, kristallisiert in rhombischen, meist säu-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

älterer Name für Baryt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwerspat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.