
Unter der Schwerebeschleunigung (auch: Fallbeschleunigung oder Ortsfaktor) versteht man die aus der Gravitationsbeschleunigung und der Zentrifugalbeschleunigung resultierende Beschleunigung einer Probemasse. Diese Beschleunigung erfährt ein Körper zum Beispiel beim freien Fall auf der Oberfläche eines Planeten. Die Gewichtskraft eines Körpers ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerebeschleunigung

Schwerebeschleunigung, die Fallbeschleunigung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beschleunigung eines Körpers infolge der Anziehung eines anderen. In der Regel bezieht sich die Angabe der Schwerebeschleunigung auf die Oberfläche eines Gestirns. Die Schwerebeschleunigung der Erde beträgt nahe der Oberfläche im Mittel 9,81 m/s², auf Jupiter beträgt sie 22,8 m/s². Die Schwerebeschleunigung ist proportional der Masse des anz...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Schwe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.