
Schwäbisch Hall (1802–1934 offiziell, bis heute umgangssprachlich nur Hall) ist eine Stadt im Nordosten des Landes Baden-Württemberg, etwa 37 km östlich von Heilbronn und 60 km nordöstlich von Stuttgart. Sie ist Kreissitz und größte Stadt des Landkreises Schwäbisch Hall und bildet ein Mittelzentrum. Schwäbisch Hall ist seit dem 1. Oktobe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwäbisch_Hall

Schwäbisch Hall (der ursprüngliche Name 'Hall' wurde durch Ratsbeschluss von 1489 in 'Schwäbisch Hall' geändert). In dem tiefeingeschnittenen Tal des Flüsschens Kocher, am Nordostrand des Schwäbisch-Fränkischen Waldes, hat schon zu keltischer Zeit nahe einer Salzquelle die Siedlung Hall bestande...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Schwäbisch-Hall , Stadt, s. Hall 3).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Schwäbisch-Hall: Stadtwappen Stadtwappen - baden-württembergische Kreisstadt und Solbad im tief in die Haller Ebene eingeschnittenen Tal der Kocher, 36 700 Einwohner; Hochschule für Gestaltung; Theater, Museen; gotische Michaelskirche, Rokoko-Rathaus, barocke Fachwerkhäuser, ehemaliges Zeu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwaebisch-hall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.