
Schutzgemeinschaften (Schutzgenossenschaften) nennen sich Verbindungen von Gewerbtreibenden und Kaufleuten, die den Zweck verfolgen, sich gegenseitig vor leichtsinnigen und böswilligen Schuldnern zu warnen und zu schützen. Eine solche Gemeinschaft wurde 1864 in Dresden gegründet. Dieselbe führte später zu einem Verband der an verschiedenen Ort...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Auch: Schutzvereinigungen. U.a. Zusammenschlüsse von Wertpapiereigentümern zur Wahrnehmung ihrer Interesse n. Sie haben sich ursprünglich der durch die Kriegsereignisse geschädigten Wertpapiereigentümer angenommen und sich um die Wiederherstellung ihrer Rechte durch die Wertpapierbereinigung bemüht. Die in verschiedenen Städten entstandene.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/schutzgemeinschaften/schutzgemeins
Keine exakte Übereinkunft gefunden.