
Ein Schröpfkopf ist ein alter Begriff aus der Medizin. Er stammt ab von Mittelhochdeutsch (mhd.) schreffen, schrepfen "ritzen, zur Ader lassen" und mhd. kopf "Schale, Trinkgefäß, Hirnschale") oder Schröpfglas. Der Schröpfkopf oder das Schröpfglas ist ein kleines, kugelförmiges Glasgefäß, das als Hilfsmittel zum Erzeugen eines Unterdru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schröpfkopf
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schröpfkopf, des -es, plur. die -köpfe, kleine cylindrische Gefäße von Glas oder Messing, welche man über ein Licht hält, um die Luft heraus zu treiben, und sie geschwinde über den mit dem Schröpfschnepper aufgeritzten Theil der Haut decket, da sie denn das Blut aus demselben an s...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2877
Keine exakte Übereinkunft gefunden.