Schroth Kur Ergebnisse

Suchen

Schroth-Kur

Schroth-Kur Logo #42067Die Schrothkur wurde 1817 vom Bauern und Fuhrmann Johann Schroth (1798-1856) erfunden. Auslösend war ein Pferdehufschlag, der Johann Schroth am Kniegelenk so schwer verwundete, daß es steif blieb und große Schmerzen verursachte. Johann Schroth ging zu vielen Ärzten, doch keiner...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Schroth-Kur

Schroth-Kur Logo #42698Der Name geht auf den Bauern und Fuhrmann Johann Schroth zurück. Die Schroth-Kur basiert auf einer fettfreien, salz- und eiweißarmen Diät von täglich etwa 700 kcal. Das Herz der Schroth-Kur ist der tägliche Dunstwickel, mit dessen Hilfe der Körper `entschlackt†œ werden soll. An so genannten Trockentagen wird nur extrem wenig Flüssigkeit z...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Schroth-Kur#S

Schroth-Kur

Schroth-Kur Logo #42134Schroth-Kur , Diätkost mit trockenen Brötchen, Getreidebrei sowie starker Einschränkung der Flüssigkeitszufuhr zur Reduzierung des Körpergewichts.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schroth-Kur

Schroth-Kur Logo #42249Schroth-Kur En: Schroth's treatment Biogr.: Johann Sch., 1798†“1856, Naturheilkundler, Niederlindewiese/Schlesien auf drei Elementen ruhende Kur: a) Anwendung feuchter Wärme (S.- Dunstwickel); b) Wechsel zwischen sog. Trocken- u. Trinktagen (Wein, Suppen, Tee); c) kohlenhydratfreie Kost (altbackene Semmeln, Zwieback etc.). Ind.:...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schroth-Kur

Schroth-Kur Logo #42641Viele Menschen denken, dass es sich bei der Schroth-Kur um eine Diätvariante handelt. Sie bietet aber lediglich ein Naturheilverfahren an, welches vordergründig Krankheiten heilen soll. Trotz dieser Tatsache führen vor allem Übergewichtige die Schroth-Kur durch. Rund achtzig Prozent scheinen zu glauben, dass die Schroth-Kur als Diät dazu verhi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Schroth-Kur

Schroth-Kur Logo #42034Kostform, die auf den schlesischen Naturheilkundler J. Schroth (1798 - 1855) zurück geht. Trockentage mit einem Verbot von Flüssigkeitszufuhr und Trinktage wechseln miteinander ab. Die Schroth-Kur kann in die Gruppe der Fastenkuren eingeordnet werden. Aber auch bei Schleimhautentz&...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/s/Schroth-Kur.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.