
Als Schreibtelegraf oder Morseapparat bezeichnet man eine Erfindung von Samuel Morse aus dem Jahr 1835. == Funktionsweise == Der elektrische Schreibtelegraf besteht aus einem Elektromagneten mit beweglichem Anker, dessen Hebel auf einem durch Uhrwerk vorübergeführten Papierstreifen Punkte und Striche erzeugt. In den Reliefschreibern geschah dies...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schreibtelegraf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.