
Die Schotten-Baumann-Methode umfasst die Umsetzung von Aminen, Alkoholen oder Phenolen mit Carbonsäurechloriden in Gegenwart mindestens stöchiometrischer Mengen wässriger Alkalihydroxid-Lösungen zu den entsprechenden Amiden bzw. Estern. Häufig wird das Amin/der Alkohol mit der Lauge vorgelegt und das Säurechlorid unter Rühren zugetropft. Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schotten-Baumann-Methode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.