
Als Schnellpolka wird eine Variante der Polka bezeichnet, die in schnellem Tempo oder im schnelleren 4/8-Takt statt im üblichen 2/4-Takt steht. Sie kam im 19. Jahrhundert auf und wurde u. a. von Johann Strauss (Sohn) aufgegriffen. In der Schweizer Volksmusik werden Musikstücke, die im Polka-Rhythmus im 4/8-Takt stehen, als Schnellpolka bezeichne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellpolka
Keine exakte Übereinkunft gefunden.