
Das Schneckenhorn (sanskrit: Sankha, hindi: Sankh, tib.: dung dkar, japanisch: 陣貝, jinkai, oder 法螺貝, horagai, auch Schneckentrompete, fälschlich: Muschelhorn) ist das einfachste und älteste Trompeteninstrument. Es wird aus der Schale einer Meeresschnecke (hauptsächlich Turbinella rapa, synonym T. pyrum) gefertigt, die Spitze wird dabe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneckenhorn
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schneckenhorn, des -es, plur. die -hörner, eine große nach einer Schraubenlinie zugespitzte Schnecke in Gestalt eines Fruchthornes, dergleichen man den Tritonen an den Mund zu geben pflegt. Auch das Füllhorn hat oft die Gestalt eines solchen Schneckenhornes.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2407
Keine exakte Übereinkunft gefunden.