
Schlossplatz ist in mehreren Städten und Gemeinden die Bezeichnung für eine städtebauliche Platzanlage, in dessen Nähe oder an dessen Stelle in der Regel ein Schloss oder ein schlossähnliches Gebäude steht oder stand. Folgende Plätze mit diesem Namen gibt es in Deutschland: Weitere ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlossplatz
[Coburg] - Der Coburger Schlossplatz zählt zu den bemerkenswerten Platzgestaltungen in Bayern. Die weiträumige Platzanlage ist als Vorhof zum Schloss Ehrenburg gestaltet und liegt im Zentrum der ehemaligen Residenzstadt Coburg. Der Schlossplatz entstand unter Herzog Ernst I. ab 1825 mit dem Abriss der östlichen Häuser d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlossplatz_(Coburg)
[Hanau] - Der Schlossplatz in Hanau (früher auch Hofstatt, Schlossfreiheit und Vorburg genannt) war eine der mittelalterlichen Burg, später dem Stadtschloss vorgelagerte Freifläche zur Altstadt Hanau hin. == Geschichte == Ursprünglich war der Platz von den Wohn- und Wirtschaftshöfen der Burgmannen umgeben. Bei den Schl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlossplatz_(Hanau)
[Warschau] - Der Schlossplatz (poln. Plac Zamkowy) befindet sich zwischen dem Warschauer Königsschloss und der Altstadt. Von der Südseite war er durch die Stadtmauer und das Krakauer Tor begrenzt. == Geschichte == Seit 1644 bildet die Sigismundssäule die Dominante des Platzes. Das Krakauer Tor und ein Teil der Stadtmauer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlossplatz_(Warschau)
[Berlin] - Der Schloßplatz ist ein Platz auf der Spreeinsel in Berlin-Mitte. Er liegt südlich der Museumsinsel und ist nach dem 1950 gesprengten Berliner Schloss benannt, das ihn ursprünglich nach Norden begrenzte. Im aktuellen Stadtbild wird als Schloßplatz das komplette Areal bezeichnet, auf dem einst das Schloss stan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloßplatz_(Berlin)
[Dresden] - Der Schloßplatz in Dresden gehört zu den historischen Plätzen der Stadt und bildet als Gebäudeensemble eine Sehenswürdigkeit der Altstadt Dresdens. Die den Platz umgebende Bebauung ist weitgehend wiederhergestellt, so dass der Platz seinen ursprünglichen Charakter wieder trägt. Er befindet sich zwischen E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloßplatz_(Dresden)
[Stuttgart] - Der Schloßplatz in Stuttgart ist der größte Platz im Zentrum Stuttgarts. == Lage == Der Platz unterteilt die ca. 1,2 km lange Hauptfußgängerzone Stuttgarts, die Königstraße in die untere Königstraße in Richtung Hauptbahnhof und die obere Königstraße in Richtung Rotebühlplatz. An der südlichen Seit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloßplatz_(Stuttgart)
[Wiesbaden] - Der Schloßplatz bildet den Mittelpunkt der historischen Altstadt innerhalb des Historischen Fünfecks der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Er wird umgeben vom ehemaligen Stadtschloss der Nassauischen Herzöge, dem Alten Rathaus, dem Neuen Rathaus und der Marktkirche. In seiner Mitte steht der Marktbrunn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloßplatz_(Wiesbaden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.