
Als Schlickermalerei wird eine Technik zur Bemalung von Keramikerzeugnissen bezeichnet, bei der mit einem Pinsel eine andersfarbige, dickflüssige Tonsuspension (Schlicker) auf eine ausgeformte, lederharte, aber noch nicht gebrannte Tonware aufgebracht wird. Bei Irdenware ist dies eine gebräuchliche Dekortechnik. Wenn dieser Schlicker mit einem M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlickermalerei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.