
Die Schlenktechnik ist ein chemisches Arbeitsverfahren, mit dem luft- oder feuchtigkeitsempfindliche Substanzen unter Ausschluss von Luftsauerstoff und Luftfeuchtigkeit verarbeitet werden können. Sie ist nach dem deutschen Chemiker Wilhelm Schlenk (1879–1943) benannt. == Vorgehensweise == Es werden Glasgeräte mit Schliffverbindungen verwendet,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlenktechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.