Schemel Ergebnisse

Suchen

Schemel

Schemel Logo #42000 Ein Schemel (über althochdeutsch [fuoʒ]scamil aus spätlateinisch scamillus, „Bänkchen“ zu lateinisch scamnum, „Bank“) oder Hocker ist ein meist einfaches Sitzmöbel ohne Lehne, ursprünglich eine Fußbank. Bereits in der Antike bekannt, war der Schemel im Mittelalter neben der Bank das verbreitetste Sitzmöbel, während der Stuhl bis i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schemel

Schemel

Schemel Logo #42134Schemel, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch schamel, schemel »Schemel, Fußbank« für den Hersteller oder ûbername für einen Behinderten, der sich mithilfe eines Schemels fortbewegte. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch schemel »Er...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schemel

Schemel Logo #42294Eines der ältesten Sitzmöbel in Europa mit niedriger Sitzhöhe ohne Rückenlehne. Hocker.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4888.htm

Schemel

Schemel Logo #42175(Text von 1910) Bank 1). Schemel 2). Sitz 3). Stuhl 4). Sessel 5). Sitz ist der allgemeinste Ausdruck. Wenn man nach einem langen Spaziergange im Garten müde ist und in der Ferne eine Laube sieht, in der man sich auszuruhen hofft, so sagt man: Wir werden dort vielleicht Sitze fi...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38614.html

Schemel

Schemel Logo #42871drei- oder vierbeiniges Sitzmöbel, meist ohne Lehne.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schemel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.