
Reife Schleimpilze können unter angemessenen Umständen Fruchtkörper ausbilden, entweder als ein aus einer einzelnen amoeboiden Zelle entstehendes Sporokarp bei Myxogastria und Protostelia, oder als Sorokarp bei der Unterklasse der Dictyostelia, der sich aus Aggregationen amöboider Einzelzellen zusammenfindet. Die eigentliche Ausbildung der Fru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schleimpilze

Schleimpilze stehen - besonders im Hinblick auf ihre Organisation und ihre Ernährungsweise - an der Basis der eukaryotischen Lebensweise. Schleimpilze ernähren sich per Endocytose. Systematik: Im Reich der Eukaryoten bilden die Acrasiobionta (einzige Abteilung: Acrasiomycota) und die Myxobionta (1. Abteilung: Myxomycota, 2. Abteilung: Pl...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Schleimpilze (Myxomycetes): sattgelbes Plasmodium der Lohblüte (Fuligo septica) Schleimpilze, Myxomyzeten, Myxomycetes, heute als Organisationstyp bezeichnete niedere Pilze mit drei Abteilungen: die Echten Schleimpilze (Myxomycota), die parasitären Schleimpilze (Plasmodiophoromycota) und die ze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schleim/pilze
Myxomyzeten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schleimpilze sind ein- oder mehrzellige Lebewesen. Sie besitzen meist eine vielkernige Protoplasmamasse ohne innere Zellwand, das sog.
Plasmodium. Das Plasmodium bewegt sich mit Hilfe von Pseudopodien amöbenartig über totes Holz oder zersetzendes Laub und ernährt sich dabei von Bakterien (Saprophyten). Andere sind Parasiten und s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Schleimpilze , s. Myxomyceten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pilze: Systematik Pilze Systematische Gliederung Artenzahl (ca.) Vorkommen I. Protozoa 1. Acrasiomycota(Zelluläre Schleimpilze) 10 weit verbreitet, z. B. auf faulenden Pflanzenteilen 2. Myxomycota (Echte Schleimpilze) 600 auf faulendem organischen Material, feuchtem Laub; ernähren sich von Nahrungspa...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schleimpilze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.