
Schleifsteine oder Poliersteine sind flache, eckige oder runde bis ovale Scheiben aus körnigem oder kristallinem Material mit einer ebenen Arbeitsfläche. Sie dienen zum Schleifen, Glätten und Polieren und unterscheiden sich dadurch von den Reibsteinen. Wie bei den Mahlsteinen kommt es auf eine möglichst ebene, aber raue Arbeitsfläche an. Plat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schleifstein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schleifstein, des -es, plur. die -e, runde um ihre Achse bewegliche Steine, allerley Werkzeuge darauf zu schleifen, um sie so wohl scharf, als glänzend zu machen. Uneigentlich wird auch wohl ein Wetzstein zuweilen ein Schleifstein genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1910
Keine exakte Übereinkunft gefunden.