
Eine Schleifscheibe ist ein aus gekörntem harten Schleifmaterial und geeignetem Bindemittel industriell hergestellter rotationssymmetrischer Körper. In der Regel weisen Schleifscheiben in der Mitte eine Bohrung zur Aufnahme in einer Schleifmaschine auf. Damit werden bei Umfangsgeschwindigkeiten von bis zu 300 m/s Metall, Holz, Glas und anderes M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schleifscheibe
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schleifscheibe, plur. die -n, die stählerne Scheibe der Steinschleifer, die Edelsteine daran zu schleifen oder zu schneiden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1906

aus gekörnten Schleif- und Bindemitteln hergestellte Scheibe, die in eine Schleifmaschine eingespannt wird und bei hohen Umdrehungszahlen Metall, Holz, Glas und dgl. durch feinste Spanabhebung bearbeitet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schleifscheibe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.