
Als Schleierfahndung werden in der Bundesrepublik Deutschland verdachtsunabhängige Personenkontrollen bezeichnet. Zum Teil wird auch von ereignisunabhängigen, anlassunabhängigen oder – bei der Bundespolizei – lageorientierten Personenkontrollen gesprochen. Als Erfinder gilt Gosbert Dölger, der 1995 Polizeidirektor in Aschaffenburg war. ==G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schleierfahndung

Schleierfahndung, Bezeichnung für verdachts- und ereignisunabhängige Kontrollen von Personen in einem 30 km breiten Streifen beidseits der Grenzen. Die Schleierfahndung ist im Bundespolizeigesetz und zum Teil in Landespolizeigesetzen verankert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.