
Schlafhygiene (Hygiene von griechisch υγιεινή [τέχνη], hygieiné [téchne], „der Gesundheit zuträgliche Kunst“) ist die Technik oder Kunst, die einen gesunden Schlaf ermöglicht oder fördert. Bestimmte Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen helfen, Schlafstörungen zu vermeiden oder wieder ausreichend erholsam zu schlafen, so be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafhygiene

Bedingungen und Verhalten, die den guten Schlaf fördern. Beispiele:Verlässlicher TagesrhythmusRegelmässige Bewegung an der frischen LuftAbends möglichst nur noch leichte MahlzeitenEinrichten einer angenehmen Schlafumgebung (möglichst ohne Licht, Lärm, extreme Temperaturen)Entwicklung von SchlafritualenFinger weg von Schlafmitteln!Themensuche:...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045
Keine exakte Übereinkunft gefunden.