
Oberösterreich, 2 Stromkehren der Donau zwischen Wesenufer und Obermühl an der Donau; Name nach dem Ort Schlögen (288 m, Reste eines römischen Kleinkastells, römischer Hafen nachgewiesen) am rechten Donauufer; beliebtes Ausflugsziel. In der Schlögener Schlinge weicht der Flusslauf in 2 Schlingen von Südosten nach Nordwesten bzw. Norden ab.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schl%C3%B6gener_Schlinge

Die Schlögener Schlinge ist eine Donauschlinge im oberen Donautal in Oberösterreich, etwa auf halbem Weg zwischen Passau und Linz (zwischen Stromkilometer 2180,5 und 2186,5). Das südliche Ufer liegt in der Gemeinde Haibach ob der Donau und deren Ortsteil Schlögen, der der Schlinge den Namen verleiht. Im Norden grenzen die Gemeinden Hofkirchen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlögener_Schlinge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.