[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schildlaus, plur. die -läuse, ein Insect, mit halb harten Flügeldecken, welches sich häufig auf den Weinreben, Weiden, und an den Orangerien in den Gewächshäusern aufhält, und dessen ungeflügeltes Weibchen mit einem Schilde bedeckt ist, welcher einer Muschel gleicht, Coccus L. das ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1541

Stichwörter: Schildlausbefall, Deckelschildlaus, Napfschildlaus, SchildläusePflanzensaftsauger, die wie Blattläuse Honigtau ausscheiden. Man unterscheidet aufgrund der Schildform zwischen Deckelschildläusen und Napfschildläusen. Sowohl chemisch als auch biologisch schwer zu bekämpfen, da durch den Schild geschützt. Wiederholter Einsatz von F...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069
Keine exakte Übereinkunft gefunden.