Schildbürger Ergebnisse

Suchen

Schildbürger

Schildbürger Logo #42000 Dieser früher fälschlich Volksbuch genannte Schwankroman erschien erstmals 1597 unter dem Titel „Das Lalebuch. Wunderseltsame, abenteuerliche, unerhörte und bisher unbeschriebene Geschichten und Taten der Lalen zu Laleburg“; bekannt wurde die zweite Ausgabe von 1598 mit dem Titel „Die Schiltbürger“; mehrere Autoren sind als ihr Urheber...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schildbürger

Schildbürger

Schildbürger Logo #42134Schildbürger: Titelblatt des »Das lustige und recht lächerliche Lalebuch« (Ausgabe aus... Schildbürger, die durch einfältiges Handeln bekannt gewordenen Bürger der fiktiven Stadt Schilda (dem heutigen Schildau bei Torgau zugeschrieben). Das 1598 erschienene Volksbuch »Die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schildbürger

Schildbürger Logo #42173Schildbürger. Ursprünglich wohl mit einem Schild gerüsteter bürgerlicher Stadtverteidiger des SMA. (vgl. Spießbürger). Im 16. Jh. wurde die Bezeichnung - einem weitverbreiteten Schwankbuch folgend - auf die närrischen Einwohner der sächs. Stadt Schilda bezogen ('Schildbürgerstreiche'). Von 'htt...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Schildbürger

Schildbürger Logo #42295Schildbürger , s. Lalenbuch.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schildbürger

Schildbürger Logo #42871Name einer 1598 in Straßburg erschienenen Schwanksammlung, die von den Narrenstreichen und dem törichten Verhalten der Einwohner der fiktiven Stadt Schilda handelt. Die „Schildbürgerstreiche“ warnen in hintergründiger und satirischer Form davor, sich der bestehenden Ordnung zu entziehen. Das Volksbuch von den Schildbürgern ist eine Bearbei...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schildbuerger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.