
Eike (Eike, auch: Aike, Eycke, Eyke; männlich auch Eik und Eiko (mit alternativen Schreibweisen); weiblich auch Eika (mit alternativen Schreibweisen)) ist ein Vorname, der sowohl männlich als auch (seltener) weiblich genutzt wird und überwiegend im Norden Deutschlands zu finden ist. Es handelt sich um die Kose- oder Kurzform von Namen, die mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eike

Vorname. Auch: Eika. Kurzform von Namen, die mit „Eg-“ bzw. „Eil-“ beginnen. Eike ist auch als männlicher Name verbreitet.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-frau

Vorname. Auch: Eiko. Friesische Kurzform von Namen, die mit „Eg-“ oder „Agi-“ beginnen. Eike ist auch als weiblicher Vorname gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Eike, Aike, Eika, weiblicher Vorname, niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit »Ecke-« oder »Eg-« gebildet sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eike, Eike von Repgow, Eike von Repgau, Eike von Repegouw, Rechtskundiger aus Reppichau bei Dessau, * um 1180, † Â nach 1233; verfasste den Sachsenspiegel, vielleicht auch die »Sächsische Weltchronik«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eike, Eiko, Aik, Aike, Aiko, Eyck, Eyk, Eycke, Eyke, Eyko, männlicher Vorname, niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit »Ecke-« oder »Eg-« gebildet sind (zum Beispiel Eckehard). Bekannter Namensträger: Eike von Repgow, Verfasser des Sachsenspiegels (12./13. Jahrhund...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform zu Eckart oder weibl. Kurzform von Vorn. mit 'Adel-', 'Edel-' oder 'Ecke-'; eindeutiger Zweitname erforderlich!
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm

Vorname. niederdeutsch; Form v. Zusammens. m. 'Eg-' u. 'Eck-'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen35.htm

Eike (Eiko oder Eyke) von Repgow, ein Edelmann in der Grafschaft Billingshöhe nahe bei Magdeburg, 1209-33 urkundlich erwähnt, Verfasser des Sachsenspiegels und des sächsischen Lehnrechts; s. Sachsenspiegel. Vgl. F. Winter, E. und der Sachsenspiegel (in den "Forschungen zur deutschen Geschichte", Bd. 14 u. 18, Götting. 1874-78).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.