
Der Begriff Schiffelwirtschaft bezeichnet insbesondere in der Eifelregion und im Hunsrück eine ehemalige Form des Brandfeldbaus, bei der die Rasenschicht der Schiffelländer abgeschält, getrocknet und verbrannt wurde, um sie zur Düngung zu nutzen. Auch im Sauerland war diese Nutzung bekannt. Die Schiffelwirtschaft ähnelt der Rottwirtschaft mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffelwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.