
Gottlieb, deutscher Maler, * 15. 8. 1776 Stuttgart, † 7. 5. 1812 Stuttgart; Schüler von J. L. David in Paris, 1802 – 1811 in Rom, malte klassizistische Bilder mit mythologischen und religiösen Themen, heroische Landschaften und Porträts. Hauptwerke: „Noahs Opfer“ 1805; Bildnis Frau Heinrike Dannecker 1802.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schick-gottlieb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.