
Scheuen ist ein Stadtteil der Stadt Celle in Niedersachsen, der nördlich des Stadtzentrums liegt. == Geschichte == Scheuen wurde erstmals 1290 urkundlich erwähnt und gehörte zum Kirchspiel Groß Hehlen. 1973 wurde Scheuen nach Celle eingemeindet. === Militär === Ab 1870 wurde das Gebiet nordöstlich von Scheuen (Reiherberg und Arloh) als Schie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheuen
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. et reciproc welches eigentlich fliehen bedeutet hat, von welchem jetzt veralteten Gebrauche noch hin und wieder Spuren vorkommen. Bey dem Notker ist das abgeleitete skigtig sin fliehen. Jetzt ist es nur noch in verschiedenen figürlichen Arten des Gebrauches üblich. 1) Eine a...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1298

(Text von 1910) Fürchten
1). Scheuen
2). In
fürchten wird nur die Empfindung, welche der Anblick eines bevorstehenden Übels erregt, ausgedrückt. In
scheuen wird zugleich die Folge von
Furcht angedeutet, und diese ist, daß man sich einem Gegenstande, der Furcht erregt, nicht nähert, u...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38810.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.