
Die Programmiersprache Scheme ist eine LISP-Variante. Sie ist funktional, unterstützt jedoch auch andere Programmierparadigmen (z.B. imperative Programmierung). Scheme zeichnet sich dadurch aus, dass nur wenige Programmierkonzepte durch die Syntax vorgegeben sind. In Scheme gibt es daher verhältnismäßig viele Möglichkeiten ein Programm zu bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheme

Eine Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19626&page=1

Eine Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19626&page=1

Die Programmiersprache Scheme ist ein LISP-Dialekt. Es unterstützt sowohl funktionale als auch imperative Programmierung. Scheme liegt das Prinzip zugrunde, dass eine Programmiersprache nicht dadurch beschreibungsmächtig wird, dass man Feature über Feature häuft, sondern dadurch, dass man unnötige Einschränkungen e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Dialekt der Programmiersprache LISP, der für Lehrzwecke ausgelegt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

So nannte sich ein »Studentischer Beirat« beim
CHE. Es handelte sich dabei um vom CHE handverlesene Studis, die die neue Art von »Studentenvertretung« darstellen sollten. Warum gerade diese Leute die Studis besser vertreten können sollten, blieb unklar. Wahrscheinlich, weil sie de...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/sCHEme.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.