[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schelsucht, plur. car. die Sucht, d. i ungeordnete heftige Fertigkeit, zu den Vorzügen anderer schel zu sehen; Neid, Eifersucht Schelsucht, Ungeduld und Wahn, Heißt ihn, sich der Gegend nahn, Wo Elpin den Schritt gethan, Haged. Auch Galliens vergnügter Sänger Höre den Nachhall nicht ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1213
Keine exakte Übereinkunft gefunden.