[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schellhengst, des -es, plur. die -e, ein zur Zucht, zur Fortpflanzung seines Geschlechtes bestimmter und gehaltener Hengst Der Schellhengst schreyet gegen alle Mähren, Sir. 33, 6. Häufiger und zugleich richtiger wird dieses Wort Schelhengst oder Schälhengst geschrieben und gesprochen, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1202
Keine exakte Übereinkunft gefunden.