[Achtung: Schreibweise von 1811] und das Intensivum Schelfern, verb. reg. act. in Schelfen, d. i. dünne Blätter, theilen; ein nur in den gemeinen Sprecharten übliches Wort, wo es am häufigsten als ein Reciprocum gebraucht wird, sich schelfen oder schelfern, sich in Blätter oder Schalen absondern. Die Haut schelfert sich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1192
Keine exakte Übereinkunft gefunden.