
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schelfe
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schelfe, plur. die -n, in den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden, die Schale, besonders die weiche biegsame Schale, die Hülfe. Äpfelschelfen, Apfelschalen. Die Schelfen von Erbsen, Bohnen, Wälschen Nüssen u.s.f. Man tritt den wahren Kern und sättigt sich mit Schelfen, Günth. Anm....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1191
Keine exakte Übereinkunft gefunden.