
am Rand polarer Landflächen vorkommende, über dem Schelf im Meereswasser schwimmende große, bis zu 100 m mächtige Eistafeln, die zum offenen Meer hin abbrechen und sich in Eisberge auflösen; entstehen, wo die Schneegrenze unter dem Meeresspiegel liegt; durch Inlandeis und direkt durch Schneefall genährt. Vorkommen hauptsächlich vor der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schelfeise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.