
Das Scheitholt oder Scheitholz ist ein historisches Saiteninstrument und eine frühe Vorstufe der heutigen Zither. Es zählt zu den Bordunzithern. == Geschichte == Das Scheitholt war eine Weiterentwicklung eines schon aus der Antike bekannten instrumentenähnlichen Gegenstands, dem Monochord, eines mit nur einer Saite bespannten, schmalen Holzkast...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheitholt

Scheitholt. Ma. Kastenzither, bestehend aus schmalem, flachen Resonanzkörper und daraufliegendem langen Griffbrett mit Bünden; bespannt mit 1 - 2 Melodie- und mehreren Bordunsaiten, die mit den Fingern oder einem Stäbchen über den Bünden niedergedrückt und mit dem Daumen oder einem Plektron angeriss...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.