
Mit Beginn der Wechseljahre lässt die Produktion von Östrogen stetig nach. Das Fehlen des weiblichen Geschlechtshormons ist auch für trockene Schleimhäute verantwortlich. Das macht sich zum Beispiel am Auge, an der Mundschleimhaut, aber vor allem im Genitalbereich bemerkbar. Die einst gut durchblutete Schleimhaut der Vagina wird dünner, trocke...
Gefunden auf
https://www.gesundheitslexikon.de/scheidentrockenheit.html

Die Schilddrüse beeinflusst viele Organe im Körper und lenkt durch ihre produzierten Hormone zahlreiche Funktionen im Körper, so z.B. den Stoffwechsel, Nerven & Muskeln, Magen & Darm oder Herz & Kreislauf. Aus diesem Grund führen Erkrankungen der Hormondrüse häufig zu einer Großzahl von Beschwerden und Symptomen.
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/scheidentrockenheit-443/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.