Scheidemünze Ergebnisse

Suchen

Scheidemünze

Scheidemünze Logo #42000 Scheidemünzen wurden Münzen zur Zeit des Kurantgeldes – in Deutschland und Österreich bis Anfang August 1914, dem Beginn des Ersten Weltkriegs – genannt, deren innerer Münz-Metallwert geringer als ihr gesetzlich aufgeprägter Währungsnominalwert war. Sie stellen – wie Notgeld – Kreditgeld dar. Der Begriff „Scheidemünze“ bedeutete...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scheidemünze

Scheidemünze

Scheidemünze Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Scheidemünze, plur. die -n, kleine Münze, im Gegensatze der harten, groben; vermuthlich weil sie erst nach Einführung der letztern geschlagen wurde, um den Käufer und Verkäufer im Handel und Wandel in Kleinigkeiten zu scheiden. Es gehören dahin die kleinen Münzen von dem Häller an...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1135

Scheidemünze

Scheidemünze Logo #42134Scheidemünze, Münze.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Scheidemünze

Scheidemünze Logo #42834Mit Scheidemünze bezeichnet man Münzen bei denen der Metallwert unter dem aufgedruckten Wert liegt. So ist z.B. der Materialwert eines Euro Stücks niedriger als 1 Euro. Gegenbegriff: Kurantmünze.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/scheidemuenze.php

Scheidemünze

Scheidemünze Logo #40086Kleinmünzen zum Ausgleich kleiner Wertdifferenzen zwischen Käufer und Verkäufer, also um an einem Geschäft beteiligte Leute friedlich `zu scheiden`, was bei groben Münzsorten wie Taler und Gulden nicht möglich war. Der Begriff `Schieds- oder Scheidemünze` bildete sich im 16. Jh., da mit dem Umlauf der Großsilbermünzen eine differenzierte G...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Scheidemünze

Scheidemünze Logo #40086Nicht vollwertige Münzen, die nur in beschränktem Umfang als Zahlungsmittel angenommen werden müssen (in der Schweiz höchstens 100 Münzen). Der Metallwert der Scheidemünzen ist in der Regel niedriger als der aufgeprägte Nennwert.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Scheidemünze

Scheidemünze Logo #42295Scheidemünze , Bezeichnung der kleinern Münzen, welche zur Ausgleichung im täglichen Verkehr dienen und gewöhnlich nicht genau nach dem Münzfuß des Landes ausgeprägt, sondern von geringerm Gehalt als Kurant sind. Die S. besteht entweder aus geringhaltigem Silber oder aus Kupfer, mitunter auch aus anderm Metall. In den der Münzkonvention von...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.