[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Frauentag, des -es, plur. die -e, ein Festtag, welcher der Jungfrau Maria gewidmet ist. In engerer Bedeutung führet das Fest der Verkündigung Mariä diesen Nahmen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2538

Frauentag, früher im Zusammenhang mit dem Kult um Maria häufige Tagesbezeichnung (meist 15. August, auch 2. Februar, 25. März, 2. Juli, 8. September und andere Tage). Es gab keine feste Regel, nach der die Benennung vorgenommen wurde; zumeist verwendete man ein Attribut zur Differenzierung, zum Beis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.