
Der Begriff Scheidemehl bezeichnet eine Komponente von Ersatzsprengstoffen bestehend Calcium- und Magnesiumsilicat zur Substitution des Sprengstoffs TNT, die in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurden. == Belege == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheidemehl
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Scheidemehl, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, im Bergbaue, dasjenige, was bey dem Scheiden des Erzes in Gestalt eines Mehles oder Staubes abgehet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1133

Komponente von >Ersatzsprengstoffen, Deutschland WK II;
Gefunden auf
https://www.r-haas.de/v13.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.