[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schallstück, des -es, plur. die -e, eine weite Öffnung unten an den Waldhörner, Trompeten, Posaunen u.s.f. durch welche den Schall heraus fähret. An den Pauken es durch Trichter über dem runden Loche an dem Paukenkessel, wo es auch die Stimme genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_833
Keine exakte Übereinkunft gefunden.