
Die Stadt Schaffhausen (im einheimischen Dialekt [ʃaˈfuːz̥ə]; {frS|Schaffhouse}, {itS|Sciaffusa}, {rmS|Schaffusa}) ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des Kantons Schaffhausen in der Schweiz. Schaffhausen ist mit einer Bevölkerung von rund 35`000 Einwohnern die grösste Gemeinde des Kantons. == Geographie == Schaffhausen ist die n....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaffhausen
[Begriffsklärung] - Schaffhausen ist der Name folgender Städte und Gemeinden: Schaffhausen ist der Name folgender Ortschaften: Schaffhausen ist der Nachname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaffhausen_(Begriffsklärung)
[Mönchsdeggingen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaffhausen_(Mönchsdeggingen)
[Saar] - Wappen des Ortsteils SchaffhausenSchaffhausen ist der drittgrößte Ortsteil (Gemeindebezirk) der Großgemeinde Wadgassen im Landkreis Saarlouis (Saarland). Der Ort wird zum ersten Mal als Zhafhusen in einer Urkunde aus dem Jahr 1325 erwähnt. Schaffhausen war der Ort, an dem die Schafe der Abtei Wadgassen hausten,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaffhausen_(Saar)

am Rhein ist ein Handelsplatz, der 1049 an das dort entstandene Benediktinerkloster Allerheiligen gelangt. 1190- 1218 wird die hieraus entwickelte Stadt Reichsstadt. 1454 schließt sich S. der Eidgenossenschaft der Schweiz als zugewandter Ort an und tritt ihr 1501 als zwölfter Ort bei. Im 19. Jh. kommt das Privatrechtliche Gesetzbuch Zürichs zur ...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Schaffhausen, zweitgrößter Weinbaukanton der Ostschweiz; auf etwa 480 ha (2002) Rebfläche wird zu 80 % die Rotwein-Rebsorte Spätburgunder (Blauburgunder) kultiviert. Daneben findet man Müller-Thurgau, Chardonnay, Regent und andere Sorten. Das Gebiet zwischen Zürich und der Grenze zu Deutschl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schaffhausen: der Rheinfall bei Neuhausen Der Kanton Schaffhausen liegt nördlich des Rhein an der deutschen Grenze. Touristische Attraktion ist der Rheinfall bei Neuhausen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schaffhausen , der nördlichste Kanton der Schweiz, liegt, in drei Gebiete zerstückelt, am rechten Rheinufer, größtenteils von Baden umgeben und im Süden durch den Rhein von den Kantonen Zürich und Thurgau getrennt, und umfaßt ein Areal von 294 qkm (5,3 QM.). Das Land gehört zum Thal des Rheins und wird in der Parzelle Stein von der Bibern, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Kanton) - Schweiz: Kantone Schweiz: Kantone - nordschweizerischer Kanton, umfasst nahezu alle rechtsrheinischen Gebiete der Schweiz, 298 km 2, 73 400 Einwohner; Hauptstadt Schaffhausen. Im Norden erhebt sich das kleine Mittelgebirge des Randen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schaffhausen-kanton
(Stadt) Hauptstadt des schweizerischen Kantons Schaffhausen, am Rhein oberhalb des Rheinfalls von Schaffhausen, 33 700 Einwohner (Agglomeration 59 900 Einwohner); mittelalterliches Stadtbild, Münster (um 1106 vollendet), sechseckige Höhenfeste (1564 – 1585 erbaut), Türme der ehemaligen Feste Munot, Rathaus (1...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schaffhausen-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.