[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schönfärber, des -s, plur. ut nom. sing eine Benennung derjenigen Färber, welche die Zeuge, besonders die wollenen und seidenen, mit allerley hohen und hellen Farben zu färben wissen, Waidfärber, Kunstfärber; zum Unterschiede von den ältern Schwarzfärbern, welche nur schwarz, brau...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2640

Färbte im Gegensatz zum Schwarzfärber, der nur einfarbige Stoffe herstellte, mehrfarbig und mit Mustern.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Sch%C3%B6nf%C3%A4rber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.