
Im hohen Mittelalter ist schöffenbarfrei (scepenbar vri) eine Standesbezeichnung ähnlich wie semperfrei. Was damit gemeint ist, konnte nie restlos geklärt werden. Der Begriff spielt eine wichtige Rolle im Sachsenspiegel und taucht recht häufig in Urkunden des 12. und 13. Jahrhunderts in Nord- und Westdeutschland auf. Die schöffenbarfreien Leu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schöffenbarfrei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.